Wir laufen für den Zirkus!
Bei toller Atmosphäre sind unsere Schülerinnen und Schüler beim heutigen Sponsorenlauf über sich hinausgewachsen. Eine Runde nach der nächsten wurde von den Kindern erlaufen. Die Zuschauer belohnten den sportlichen Ehrgeiz mit Laolawellen, lautem Anfeuern, u.a. auch mit Instrumenten, oder durch Abklatschen.
Wir sagen herzlichen Dank an...
...unsere Schülerinnen und Schüler für die großartige sportliche Leistung.
...alle Eltern, Großeltern und weitere Zuschauer, die die Kinder angefeuert und motiviert haben.
...alle Sponsoren, die die Kinder für jede Runde finanziell belohnen und damit zur Finanzierung unseres Zirkusprojektes beitragen.
DANKE!
Die dritten Klassen besuchen das Heimatmuseum in Schapen
Im Rahmen des Sachunterrichtsthemas Schapen besuchten die Drittklässler am Montag, dem 18.09.2023, das alte Pfarrhaus in Schapen. Die Klassen wurden in Gruppen aufgeteilt und durch die zahlreichen Abteilungen des Heimatmuseums geführt. Angelika Konen informierte die Kinder über das Leben und die Arbeit der Tödden. Auch erfuhren die Kinder vieles über die Geschichte Schapens, über die ehemals in Schapen ansässige Hübertsche Handelsschule sowie über den alten Münzschatz in Schapen. Abschließend durften alle Kinder selbst in eine Schatzkiste greifen und sich einen kleinen Schatz in Form von Schokomünzen mitnehmen. Frau Düsing führte die Kinder anschließend durch das Hutmachermuseum und die alte Apotheke. Außerdem zeigte sie den Kindern auf der sogenannten Tenne, wie die Menschen damals mit den Tieren unter einem Dach lebten. Die Schüler:innen freuten sich auch über die kleinen Schaumgummimäuse, die sie im Anschluss fangen durften. Zum Schluss ging es unter der Leitung von Herrn Hoffhus weiter zum Backhus, zur alten Schmiede, zum Brauhaus und zur Holzschuhmacherwerkstatt, wo den Kindern erklärt wurde, wie diese hergestellt wurden. Jedes Kind durfte Holzschuhe anziehen und versuchsweise darin laufen.
Zu guter letzt erhielt jeder Schüler:in einen Rucksack mit der Aufschrift „Schapener Dorfkind“ – alle Kinder waren begeistert. Vielen herzlichen Dank für die tollen Geschenke.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Frau Konen, Frau Düsing und Herrn Hoffhus
für den sehr informativen, interessanten und bereichernden Museumsgang
und die eindrucksvollen Führungen bedanken.
Wir kommen im nächsten Jahr sehr gerne wieder!!
25-jähriges Dienstjubiläum von Frau Abeln
Schon wieder gab es an unserer Schule einen schönen Grund zum Feiern: Frau Abeln feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum mit uns. 23 Jahre davon ist sie an unserer Schule für die Kleinsten im Schulkindergarten verantwortlich. Diese Aufgabe erfüllt sie seitdem mit sehr viel Einfühlungsvermögen, Ruhe und vor allem Geduld und zu jedem Zeitpunkt im Sinne der Kinder.
Frau Thiemann überreichte ihr aus diesem Anlass eine Urkunde des Landes Niedersachsen. Auch das Team gratulierte mit einem Blumengruß.
Liebe Bianca, wir gratulieren Dir ganz herzlich zu Deinem Jubiläum
und wünschen Dir weiterhin viel Freude an Deiner Arbeit!
Sponsorenlauf am 27. September 2023
Das Schulobstprojekt ist wieder gestartet
Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule am Schulobstprojekt teil, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler dreimal in der Woche frisches Obst und Gemüse erhalten. Möglich gemacht wird unsere Teilnahme von vielen Müttern, Vätern und Großeltern, die sich bereiterklärt haben, das Obst und Gemüse vor der großen Pause in kindgerechte Stücke zu schneiden und anzurichten.
Die Kinder unserer Schule und das gesamte Team sagen
HERZLICHEN DANK
für die Unterstützung und das Engagement.
Heute frühstückten die Paten aus der dritten Klasse mit ihren Patenkindern aus der ersten Klasse.
Anschließend begleiteten sie die neuen Schülerinnen und Schüler in die Pause und zeigten ihnen das Schulgelände und die Spielgeräte.
Herzlich Willkommen in unserer Ludgerusschule
Viele aufgeregte Kinder hatten heute ihren ersten Tag an unserer Schule.
Die Einschulung begann mit einem ökumenischen Gottesdienst unter dem Thema "In Gottes Hand geborgen". Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2-4 gestalteten diesen durch Lieder, ein Pantomimespiel und Textvorträge mit.
In der anschließenden Einschulungsfeier wurden die neuen MitschülerInnen von den Mädchen und Jungen der Klassen 2-4 mit Liedern, einem Tanz und einem Froschtheater noch einmal herzlich willkommen geheißen. Beim anschließenden Schullied konnten die Einschulungskinder sogar den Refrain schon mitsingen und gehörten so direkt dazu.
Schließlich wurden sie und ihre Lehrerinnen in ihre erste Unterrichtsstunde verabschiedet, in der die Kinder sogar ein Geschenk erhielten: Unser Förderverein hat für jedes Kind einen Anhänger als Erinnerung an die Einschulung verschenkt.
Allen neuen Schülerinnen und Schülern wünschen wir einen guten Start ins Schulleben
und eine schöne Zeit bei uns in der Ludgerusschule!
Herzlichen Dank an den Fördervein für die Bewirtung der Gäste und das Einschulungsgeschenk an die Kinder!
40-jähriges Dienstjubiläum von Margret Heet
Ein besonderes Jubiläum konnte Margret Heet im Juli feiern: Vor 40 Jahren hat sie ihren Dienst als Lehrerin angetreten. Mit Tatkraft, Engagement und Liebe zum Beruf hat sie in dieser langen Zeit mit vielen Kindern gearbeitet und sie im Wissenserwerb unterstützt und gefördert. Fast 24 dieser 40 Dienstjahre hat sie bis heute bei uns an der Ludgerusschule in Schapen verbracht. Aus diesem Anlass überreichte ihr Frau Thiemann in der heutigen Dienstbesprechung mit vielen warmen Worten eine Urkunde des Landes Niedersachsen und einen Blumengruß des gesamten Teams.
Auf geht´s ins neue Schuljahr
Heute traf sich unser Team mit einigen ehemaligen Kolleginnen zum Start ins neue Schuljahr. Viele Geschichten und Erlebnisse wurden ausgetauscht.